Densbüren-Asp gehört auch zum Zukunftsraum


Karte Densbüren TourJa, auch Densbüren-Asp wäre einmal kennenzulernen; mit dem Bike? Wenn nur die Staffelegg nicht dazwischen wäre…
Aber die Zeiten sind ja schön, Corona erlaubt nur Einzelausflüge, das Wetter ist prächtig und die Temperaturen ideal:

Für die Staffelegg bleibt ausser der von den Motorradfahrern in Beschlag genommenen Pass-Strasse nur der Wanderweg, der selbst mit dem Bike zum Absteigen zwingt. Dann Richtung Bildungszentrum Herzberg, davor abzweigen Richtung Asp. Kurz vor Asp rechts Richtung Föhrenhof…. Ja, links und rechts der Hauptstrasse gehts immer rauf und runter: Ideales Bikegelände, da brauchen die Bewohner des Zukunftsraums Aarau nicht mehr in die Bikezentren im Bündnerland und im Wallis oder an den Gardasee zu pilgern, Biken kann man auch in Aarau! Nein, es braucht nicht unbedingt ein Elektrobike, auch wenn hier in Densbüren auch Strom produziert wird, aus Wind, Sonne und Biogas; sportlicher geht’s mit Muskelkraft. Über Rüdlen – Feretsraihalde gehts über das Villenquartier von Densbüren zum Aemethof zurück an die Hauptstrasse. Dann weiter wieder an der andern Talseite zum Strichenhof und dann am Waldhaus (von Oberhof?) vorbei rund um den Striegüpfel (864 m) und über Stockmatt um die Strihe (866 m) zum Benkerjoch. Die neue Hauptstadt wächst hier auch stattlich in die Höhe, die genannten Höhen liegen über der Wasserfluh (844 m) und das Echo vom Suhrerchopf (467 m) muss künftig seinen Blick deutlich in die Höhe halten, um die Geschehnisse in der neuen Hauptstadt noch überblicken zu können; oder es sucht sich einen Korrespondenten vom Strihe.

Vom Benkerjoch gehts dann wieder schnell zurück nach Aarau und Suhr: Also von und bis Küttigen 20 km mit 690 Höhenmetern mit den zwingenden Laufstrecken und Pausen in 2 Stunden. Auch hier zeigt sich ein beachtlicher Gewinn für eine neue Hauptstadt. Nicht urban, städtisch aber landschaftlich ungemein vielfältig und wertvoll.

Die Wasserfluh für Aarauer, Suhrer ungewohnt von Norden

Eine Antwort to “Densbüren-Asp gehört auch zum Zukunftsraum”

  1. alescha01 Says:

    …und noch viel freies Bauland für die Ansiedlung von guten Steuerzahlenden ist vorhanden!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: