Umzingelt von Aarau und Suhr, mitten im rot schraffierten Bereich der Zukunftsraum Aarau Gemeinden bleibt der Gemeinderat Buchs widerspenstig. Eine Kreisschule mit Aarau, die Technischen Betriebe eniwa als Versorger von Wasser, Strom und Gas und neu auf dem Gemeindegebiet Buchs. Die Badi seit Jahrzehnten mit Suhr, auch Forst, Betreibungsamt und Zivilstandsamt regionalisiert. Was zum Teufel ist in Buchs noch eigenständig, wer wehrt sich hier gegen was?
In den Wahlen haben die Parteien, die für eine Öffnung stehen, massiv gewonnen, eine Motion für die Wiederaufnahme der Abklärungen zum Zukunftsraum ist nur mit Zufallsmehr knapp gescheitert. Aber der Gemeinderat verschanzt sich hinter einer Umfrage vor Jahren, deren Legitimation bescheiden ist.
Nun haben Buchserinnen und Buchser, aber auch Personen aus den Nachbargemeinden die Möglichkeit in einer Petition den Behörden zu zeigen, wieviele Leute sich eine vertiefte Abklärung zu einer Fusion wünschen. Die AZ hat darüber berichtet (AZ Buchs Petitio Zukunftsraum).
Und dabei ist es richtig, dass nicht Buchserinnen und Buchser allein entscheiden: Genau darum geht es ja, die Region ist längst in einer Art und Weise zusammengewachsen, dass Entscheide pro Gemeinde an den Bedürfnissen der Einwohnerinnen und Einwohner der Region vorbeigehen. Wir alle sind wechselseitig betroffen von Entscheiden in den Nachbargemeinden, sodass einmal überprüft werden muss, wie eine neue Organisation der Region aussehen könnte. Unterstützen Sie die Petition hier https://www.petitio.ch/petitions/1qxZy.